Balance Of Power: Perfect Balance


(52:47 / Massacre)

Mit ihren bisher veröffentlichten Alben konnten sich die Melodic Metaller von Balance Of Power schon eine ordentliche Fanschaar erspielen und auch die letztjährige Tour zusammen mit zwei ähnlichen Acts wie Pink Cream 69 und Axxis konnte als Erfolg verbucht werden. Hinzu kam im letzten Jahr das gelungene Sideprojekt "USM", welches die Erwartunsghaltung seitens der Fans auf das neue Album noch zusätzlich vegrößerte. Mit "Perfect Balance" ist nun endlich der Nachfolger zum superben Vorgängeralbum "Ten More Tales..." erschienen, der stilistisch natürlich erneut in den bekannten Bahnen - also melodischer Power Metal trifft auf progressive Elemente - schwelgt, wobei sich Balance Of Power nicht wie so viele andere Bands an Helloween, Stratovarius & Co. orintieren, sondern ihr eigenes Süppchen kochen und eher Acts wie Dream Theater, Queensryche und Crimson Glory ihren Respekt entgegenbringen. So verzaubern Balance Of Power den geneigten Zuhörer mit brillianten Vocals Arrangements und bravorösem Gesang, tollen Gitarrenmelodien und der Fähigkeit, einfach konstruierte Mainstream Stücke mit technisch aufwendigen Finessen zu unterlegen. Ganz klar, die Jungs von Balance Of Power verstehen ihr Handwerk und eingängige Songs wie "Shelter Me", "One Voice" und "Hard Life" sollten jedem Fan wie Öl runtergehen. Leider versauen Balance Of Power den amtlichen Rundling mit einer total unpassenden Produktion, in der insbesondere die Drums viel zu weit in den Vordergrund gemischt wurden, was den gutklassigen Songs nicht wirklich förderlich ist und was ohne Frage zu Abzügen in der B-Note führt. Trotz dieses kleinen, aber wirklich sehr ärgerlichen Schönheitsfehlers, der einer Band wie Balance Of Power eigentlich nicht passieren dürfte, ist "Perfect Balance" ein Album geworden, welches die Fans der Combo auf der einen Seite zufrieden stellen dürfte, auf der anderen Seite aber auch dafür sorgen sollte, dass auch andere Leute - die z.B. Acts wie Dream Theater, Queensryche, Pink Cream 69, Axxis, Pretty Maids etc. verehren - auf diese Band aufmerksam werden.

Fazit: 8 von 10 Punkten

Zurück zur Hauptseite